Alltagsherausforderungen und doch so komplex
Wer kennt den Ärger nicht, wenn der eigene Drucker auf einmal nicht will, das Handy nicht mehr startet oder sich eine App nicht mehr bedienen lässt?
Dann ist irgendwo in der Technik der Wurm drin. Solche Momente zeigen uns, wie komplex die Technik ist, die wir tagtäglich nutzen und an deren Zuverlässigkeit wir uns bedenkenlos gewöhnt haben. Manches können wir selbst mit einem Neustart lösen, für vieles braucht es aber schnell eine Expertin oder einen Experten.
Technik ist also dann gut, wenn sie funktioniert und wir nichts von ihr mitbekommen.
So oder so ähnlich lautet auch unser Credo, wenn wir an IT-Infrastruktur denken. Wie selbstverständlich gehen wir heute davon aus, dass eine Bestellung im Onlineshop ein paar Stunden später im Markt abgeholt werden kann. Oder dass wir jederzeit genau wissen, welche Artikel in welchen Märkten wo stehen. Oder noch wichtiger: dass das Bezahlsystem in unserem Mitarbeiterrestaurant und der Kaffeebar funktioniert.
Aber was passiert dabei eigentlich alles unsichtbar im Hintergrund? Das bekommt man meist erst mit, wenn es irgendwo klemmt. Wenn eine Datenbank ausfällt, die Kassen nicht kassieren, ein Update fehlerhaft war, der Bestand nicht vollständig erfasst wurde, es Ruckler im Netzwerk gab oder die Anmeldung am Laptop nicht mehr funktioniert. Die Liste lässt sich bei der Fülle an Technik bei dm beinahe endlos fortsetzen.
Die Middleware ist das Bindeglied
Die Technologie, die zwischen den Rechenzentren, den Clouds, Applikationen oder den eigentlichen Geschäftsprozessen und den Anwendern liegt, heißt Middleware. Sie verbindet die Datentöpfe, Server und Applikationen miteinander, spielt Übersetzer zwischen Technologien und kompensiert Ausfälle.
Wir haben bei dmTECH mehrere Teams, die sich tagein tagaus damit beschäftigen, dass die wichtigste IT am besten unsichtbar bleibt. Dass niemand mitbekommt, wie viele Schweißausbrüche es manchmal beim Ausrollen eines neuen Features oder einer neuen App gibt, und dann doch alles gut geht. Die unsichtbaren Helden, die vom Bereitschaftshandy um zwei Uhr nachts rausgeklingelt werden, um fehlerhafte oder kaputte Komponenten im Rechenzentrum auszutauschen, Bugs zu fixen, Updates einzuspielen und verlorene Daten zu retten. Diese unsichtbaren Helden werden manchmal übersehen und stehen trotzdem immer parat, wenn es mal brenzlig wird.