Scan-Roboter & digitaler Zwilling

Zwei Innovationsthemen in einem Projekt vereint

Das Pilotprojekt: Ein Roboter, der Regale scannt

Im Rahmen unseres Projekts pilotieren wir 50 Roboter von Ubica Robotics, die uns täglich ein digitales Abbild der Märkte liefern. Die Roboter ähneln optisch einem Saugroboter mit Kamera-Leiste, welcher autonom durch den Markt steuert, und die Regale abscannt. Dadurch wissen wir unter anderem, wo genau die Artikel im Markt zu finden sind und ob Regale aufgefüllt werden sollten.

Das Anwendungsgebiet für die Nutzung der Daten ist breit gefächert und wir können sowohl die tägliche Arbeit im Markt erleichtern als auch die Prozessqualität steigern. Beispielsweise optimieren wir mit den Daten von Ubica die Laufwege sowie die Zähl-Prozesse der Kollegen im Markt und sammeln wichtige Erkenntnisse zur Erstellung von Planogrammen.

Was macht die Arbeit im Projekt so besonders?

Technische Innovationen sind oft interessant und aufregend, so auch in diesem Fall.

Was dieses Projekt darüber hinaus so spannend macht, sind die vielen Schnittstellen zu verschiedensten Bereichen. In den sogenannten filialunterstützenden Diensten, also allen zentralen Abteilungen bei dm, ist dabei eine enge Zusammenarbeit zwischen den Kollegen von dmTECH sowie den beteiligten Fachabteilungen wie der Filiallogistik, Finanzen und Controlling, Rolloutmanagement, Facility Management etc. essentiell.

Darüber hinaus ist es uns jedoch ein ebenso großes Anliegen die Marktkollegen eng in das Projekt zu integrieren, ihr Feedback einzubinden und die Verbesserungsvorschläge umzusetzen.

Dabei motivieren uns Aussagen wie die unserer Marktkollegin Julia Schneider ganz besonders, das Projekt voranzutreiben. Sie fasst ihre Erfahrungen vor Ort so zusammen:

„Zuerst war die Vorstellung, eine Art Roboter im Markt zu haben, etwas befremdlich. Schnell sind wir aber warm miteinander geworden und mittlerweile haben wir ihm sogar schon einen Namen gegeben. Er verbessert für uns ständig die Laufwege, was eine große Erleichterung ist.“

Julia Schneider
Marktleitung aus Siegen

Last but not least macht die enge Zusammenarbeit mit Ubica Robotics das Projekt so besonders. Gemeinsam mit dem jungen Start-up aus Bremen arbeiten wir daran, die Mehrwerte der verschiedenen Use Cases unter Beweis zu stellen.

Du möchtest wissen, wie es mit dem Roboter und dem digitalen Zwilling weitergeht? Dann legen wir Dir diesen Blogartikel ans Herz.

Ähnliche Artikel entdecken

Slider wird geladen...